
Lenk- und Ruhezeiten in TISLOG office Infodesk

Die Funktion Lenk- und Ruhezeiten in unserer Software TISLOG office Infodesk unterstützt Sie bei der Erfassung und dem Umgang mit den Lenk- und Ruhezeiten Ihrer Fahrer.
Zu den Lenk- und Ruhezeiten gibt es bestimmte Regeln, die in der gesamten EU Gültigkeit besitzen. Sie gelten für gewerblich genutzte LKW über 3,5 Tonnen und Busse mit mehr als neun Sitzplätzen. Die Regelungen legen fest, wie lange ein Fahrer lenken darf und wann er eine Pause machen muss.
Dabei ist der Fahrer dazu verpflichtet, entsprechende Arbeitsnachweise zu erstellen. Der Halter bzw. Unternehmer muss die Einhaltung der Regeln überprüfen und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen ergreifen.
Welche Regeln genau beachtet werden müssen und wie das TISLOG office Tachoarchiv dabei unterstützen kann, die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten zu überprüfen und die Daten zu archivieren, das erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar.
Dabei behandeln wir Fragen, wie: Was ist bei den Lenk- und Ruhezeiten und dem Arbeitszeitgesetz zu beachten? Wie komme ich möglichst einfach, zuverlässig und kostengünstig und dennoch sicher an meine Daten der Fahrer und der Fahrzeuge? Wie gehe ich mit diesen Daten um? Was passiert mit den Daten? Was muss ich als Unternehmer nachweisen, aufbewahren oder vorweisen?
Referent
Oliver Krahmer

TIS GmbH Vertrieb